Telefon: 089 / 544 671 - 0

         |     Home     |     Kontakt     |     Impressum     |     Datenschutz     |     Intern     |     Sitemap     |     Fernwartung     |     Verein

SPENDE

Information

Was ist die Ausbildungsbegleitung?

Die Ausbildungsbegleitung (AsA Flex; AsA individuell) wird von der IG nach § 214 SGB III in Bietergemeinschaft im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit und den Jobcentern durchgeführt. Hier finden Auszubildende und EQ-Teilnehmer*innen Unterstützung in Form von Förder/Stützunterricht (Nachhilfe), sozialpädagogischer Begleitung sowie Beratung in Beruf und Alltag.

Wir unterstützen
Auszubildende, die in der Berufsschule Schwierigkeiten im Unterricht haben. Nach der Gesellenprüfung begleiten wir den Übergang ins Berufsleben.

Die Agentur für Arbeit München und die Jobcenter genehmigen die Teilnahme. Die Nachhilfe ist für die Auszubildenden kostenfrei.
 
 

Berufschüler*innen folgender Berufsschulen können bei uns teilnehmen:

  • Berufsschule für Metallbau und Technisches Produktdesign (Deroystraße)
  • Berufsschule für Fertigungstechnik (Deroystraße)
  • Berufsschule für Kraftfahrzeugtechnik (Elisabethplatz)
  • Berufsschule für Fahrzeugtechnik - Eisenbahn - Fahrbetrieb (Elisabethplatz)
  • Berufsschule für Fachkräfte für Küche Möbel und Umzugsservice (Weiden)
  • Berufsschule für Schreiner (Liebherrstraße)

 

Die Ausbildungsbegleitung wird gefördert durch:

  • Agentur für Arbeit München
  • Jobcenter München und Jobcenter Landkreis München

 


 

Wie läuft der Unterricht ab?

  • ein bis zweimal pro Woche
  • außerhalb der Arbeits- bzw. Berufsschulzeit
  • durchgeführt von Fachlehrer*innen und Fachkräften (Meister, Techniker, Ingenieure)
  • in Kleingruppen
  • begleitend zum Berufsschulstoff
  • intensive Prüfungsvorbereitung

Was bedeutet sozialpädagogische Begleitung?

  • Beratung in allen Lebensbereichen, die die Ausbildung betreffen
  • Motivations- und Lerntrainings
  • Unterstützung und Begleitung beim Stützunterricht/Lernen etc.
  • Kontakt zu Betrieben und Berufsschulen

Was ist sonst noch wichtig?

  • kostenfrei
  • mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen
  • U2 Königsplatz, Tram 20/21 Karlstraße, S/U/Tram Hauptbahnhof

Siehe hierzu auch unseren aktuellen Flyer.

 


 

Meine Zukunft Facharbeiter*in (MZF) - Ausbildungsbegleitung für Menschen mit Fluchterfahrungen

Auszubildende mit Fluchterfahrungen können durch MZF gezielt gefördert werden. Unser erfahrenes Personal sucht gemeinsam mit den Auszubildenden Lösungen für Herausforderungen die sich durch Fluchterfahrungen im Alltag und Beruf zeigen können. Die Ausbildungsbegleitung umfasst neben dem Unterricht eine enge sozialpädagogische Begleitung,die auf mögliche Bedarfe von Menschen mit Fluchterfahrungen ausgerichtet ist. 

Teilnehmen könne Auszubildende die in der Stadt München wohnen.

MZF wird gefördert durch:

  • Amt für Wohnen und Migration München